helmsklamm hat geschrieben:...deshalb hier mal ne "ich mach das so" frage: da man nach jedem "save as" nicht jede funktion überprüfen kann - wie oft sichert ihr und wie lange behaltet ihr "alte" vesrionen zur überprüfung auf der pladde?
ich sichere sehr häufig ab insbesondere, wenn ich eine Neuerung in einem existierenden Ensemble beginne; z.B. Umstellen von Primary level in die Core Ebene. Ich beginne dann grundsätzlich
vor jeder Änderung mit einem Backup und gehe erst dann an die Veränderungen, so dass ich in jedem Fall (Zerstören eines Files etc.) wieder an den Ausgangspunkt zurückgehen kann.
In dem allen bekannten Ensemble

habe ich sicherlich Hunderte von Backups gemacht neben den automatisch durchgeführten backups, die Reaktor sowieso anlegt.
Jede große erfolgreiche Änderungen bekommt hinter der aktuellen Versionsnummer eine Punktnotierung und kleinere Änderungen eine weitere Dezimale.
Das ist natürlich manchmal etwas unübersichtlich, wenn eine Entwicklung über einen langen Zeitraum geht, aber bisher komme ich damit klar.
Schwierig wird es dann, wenn ich parallel zwei Richtungen weiter verfolgen will; das passiert aber selten.
Zusätzlich mache ich, da ich sehr viel Zeit investiere, auch bei Gelegenheit ein Hardware-Backup mit allen Versionen.
ciao herw