Hi,
ich habe insgesamt 6 Computer durchsucht und das Ensemble nicht mehr gefunden, ich befürchte dass ich das irgendwie versehentlich gelöscht habe... das hat mir die letzten beiden Tage ziemlich versaut obwohl ich es nicht gerade benötige. Viel Arbeit für nichts. Ich mache sonst eigentlich mehr als genug Backups, aber da ich ein Chaot bin muss das in irgendeinem schlecht benannten Ordner gelegen haben, ich kann mir das sonst nicht erklären.
Ich habe dir aber ein Hilfswerkzeug gebastelt, hatte grad Lust dazu. Konnte es leider nur beschränkt testen.
midi-monitor.ens
In dem Ensemble befinden sich zwei Instrumente:
1. Ein kleiner MIDI Monitor mit jeweils ein paar Kommentaren meinerseits, ich habe ja keine Ahnung wieviel du über MIDI weisst. Vielleicht ist es auch zuviel des guten, dann ignoriere es einfach, ich wollte nicht einen auf Klugscheissers machen.
Damit kannst du relativ leicht die MIDI Befehle deiner Kontrollelemente am Synth herausfinden.
2. Ein Beispiel wie ich das am Virus gemacht habe, das Prinzip ist ziemlich einfach, durch das Modul Channel Message kommen alle eingehenden MIDI Befehle, danach wird erst geprüft ob die Befehle auf dem richtigen Kanal kommen, falls nicht erfolgt keine Weiterverarbeitung. Da diese Prüfung nur einmal vorkommen muss habe ich die Module in ein Makro gepackt damit kein Durcheinander entsteht.
Was nach dem Makro kommt sind weitere Prüfungen, zuerst ob der Befehl ein CC Befehl ist und dann noch welche Nummer er hat.
Stimmt die Nummer mit der gewünschten überein wird der Wert des Befehls an ein IC-Send Modul weitergeleitet. Dieses sendet ihren Wert an den Controller, jener dann seinen an den Ausgang.
In den Properties habe ich dort die entsprechende MIDI Nummer eingetragen.
Ich konnte das Ensemble nur begrenzt testen, aber um das Prinzip zu verstehen sollte es ausreichen. Ich weiss auch nicht ob ich alles korrekt eingestellt habe, habe sicher ein paar Sachen noch vergessen.
An deinem Synth sollte das MIDI Verhalten falls möglich so eingestellt werden dass kein Zittern entsteht wenn du an den Reglern drehst (Am Synth und in Reaktor) Local Off oder sowas müsste es sein. Falls doch etwas Zittert kannst einfach den Kanal im Instrument wechseln oder das MIDI Kabel ausstecken, ich hatte damit teilweise Probleme mit dem Virus, das Resultat war nicht immer angenehm.
Das ganze ist nur meine Variante wie ich sie am Virus erstellt habe gibt sicher noch einiges zu verbessern, könnte sein, dass z.B. am Schluss ein Channel Message Output Modul für alle MIDI Befehle besser wäre, also so eine Art Merging dann am Schluss noch.
Und natürlich würde es sich anbieten zusätzliche MIDI Effekte einzubauen.