Seite 1 von 1

Stereo Module abschalten

Verfasst: 25. September 2010, 18:28
von Reaktorkoch
Hallo ihr Leute aus dem Reaktorforum. ;-)

Ich bastele gerade an einem Sampler, der u.a. mehrere Delay-Line Effekte beinhalten soll. Da Delay-Lines vieeel CPU fressen würde ich die Dinger gerne ab- oder umschaltbar machen. Nun habe ich das Problem, dass die Effekte wie der gesamte Aufbau in Stereo gehalten sind, d.h. ich bräuchte zwei Schalter... unschön, wie ich finde... Geht das nicht auch mit einem Schalter? Klar, mit 0 multiplizieren und das Signal is' flöten, aber die CPU-Last sinkt so nicht...

Re: Stereo Module abschalten

Verfasst: 25. September 2010, 21:32
von Snafic
Schaue dir beim Spacedrone das Macro 'Space' an, der Reverb dort ist z.B. vollständig abschaltbar und ebenfalls in Stereo, das Modul das du brauchst heisst 'Switch'.
- Built-In Module > Panel > Switch
Probleme sind dann aber möglicherweise Knackgeräusche in einigen Situationen.
Gegen Knackgeräusche hat herw aber in seinem Modular-Thread eine Möglichkeit zur Verminderung gefunden.

Re: Stereo Module abschalten

Verfasst: 25. September 2010, 22:33
von Reaktorkoch
Na das Switch-Modul hab' ich schon kennengelernt... :lol:

Nur ist das eben nicht stereo... Werd' mir mal den Spacedrone anschauen wie es dort gelöst ist... Danke für den Hinweis...

Edit: Ok, Spacedrone verwendet mehrere Switches, die in der Instrumentenansicht allerdings als ein Schalter auftauchen... Bleibt die Frage: Wie geht das? ><:

Re: Stereo Module abschalten

Verfasst: 25. September 2010, 23:06
von Reaktorkoch
Hahaha... Ich hab's gefunden!!! Meine ewige Suche hat ein Ende... ::kaffee::

Re: Stereo Module abschalten

Verfasst: 26. September 2010, 08:29
von herw
Reaktorkoch hat geschrieben:Hahaha... Ich hab's gefunden!!! Meine ewige Suche hat ein Ende...
Hallo Reaktorkoch,
:willkommen:
jetzt wäre es natürlich nett, wenn du deine Lösung hier durch einen screenshot und einen kleinen Kommentar ergänzt.

ciao herw

PS: internal-connection (properties der switches) heißt das Zauberwort ;)

Re: Stereo Module abschalten

Verfasst: 20. Oktober 2010, 03:50
von Reaktorkoch
So... Um das Ganze hier nicht allzu sehr zuzumüllen habe ich meine letzten Beiträge einfach mal gelöscht... Ich hoffe das ist in Ordnung.

Kurze Zusammenfassung: Ich fand eine Lösung, nur war sie keine... Nun habe ich meinen Fehler entdeckt... Da ich leider keine Ahnung habe wie man Screenshots hier einstellt möchte ich zumindest auf folgenden (englischen) Link verweisen, der die ganze Sache leicht aufklärt:

http://www.semaforte.com/reaktor/faq.htm#6.3

Im Connection-Menü muss zunächst der Name des steuernden Schalters aus den OSC Sources ausgewählt und anschließend der obere kleine Taster rechts neben dem Menü angeklickt werden. Anschließend muss auch beim zu steuernden Schalter der Name des ersten Schalters gewählt, dann aber der mittlere der nebenstehenden Knöpfe angeklickt werden. (Der dritte, untere Schalter ist der Papierkorb, falls man mal eine falsche Verbindung erstellt hat...)

Re: Stereo Module abschalten

Verfasst: 5. Dezember 2010, 23:55
von Triton
Aaaah. Danke. Genau das hab ich auch gesucht.

Wär eigentlich cool, wenn auch der Selector/Scanner im Selectormodus die deaktivierten Pfade flussaufwärts von sich abschalten könnt.