Seite 1 von 1

A to E

Verfasst: 22. September 2006, 19:19
von tymes2
Nahmt allerseits! Könnte mir mal jemand verraten, wo der Unterschied zwischen 'A to E' und 'A to E perm' ist? Ich schaue mir gerade nen Synth aus der UL an, und darin hat der Urheber einen LFO zur FM eines Oszillators benutzt, welcher über ein A to E perm Modul an den P Eingang des Ossies geschaltet ist. Hätte es nicht ein simples A to E Modul auch getan? Wo liegt der Vorteil des perms, sprich: wo ist das Ding zwingend erforderlich?

Verfasst: 22. September 2006, 21:48
von krümelmonster
Beim *-perm-Modul läßt sich die Abtastfrequenz beliebig einstellen, beim anderen ist es die Control Rate.
Steht zwar auch im manual, ist aber - I remember - leicht zu übersehen.
Das perm-Modul wird hilfreich, wenn man Audiosignale entweder schneller abtasten muß/will oder langsamer abtasten kann.
Im einen Fall wird es teurer, im anderen ...
Stellt man es auf Control Rate, sind die beiden identisch.
Im vorliegenden Fall hätte A/E gereicht. Vielleicht war es dem builder aber auch nicht "smooth" genug.
Ciao, Gerald.

Verfasst: 22. September 2006, 22:09
von tymes2
Ah ok... dann ist ja gut. Neben dem 'perm' Schlachtschiff sieht so'n simples A to E richtig piffig aus, irgendwie krieg ich da schnell mal nen Gefühl als wäre da noch mächtig Voodoo unter der Haube. Hehe. Bedankt!!