Beide Varianten funktionieren super.
Und das sind dann immer die Zeitpunkte, um mit dem Kopf gegen die Tischplatte zu hauen.^^
Ich habe das ewig kompliziert mit einem Ramp-OSC versucht so schnell wie möglich alle vier Wert abzufahren.
Anstatt mein Hirn mal zu befragen, ob es nicht eine Variante mit einem Iteration gibt.
Naja ab und an ist man vernagelt.
Dass die ganze Sache sequentiell abläuft ist mir von Anfang an klar gewesen - würde theoretisch für mein Vorhaben auch reichen, da die Verzögerungen zwischen den Werten in meinem Fall zu vernachlässigen sind.
Allerdings ist die Lösung von herw natürlich der Oberluxus muss ich sagen!

Damit erspart man sich dann doch vielleicht den ein oder anderen Primary Bug bei solchen Dingen.
pavel hat mir quasi den Weg erklärt und herw hat mir die Optimal-Lösung angeboten.
Danke euch beiden!
Es gibt noch eine Frage bezüglich des Event-Table und der File Funktion.
Kann man wirklich nur absolute Pfade zur Datei angeben oder gibt es irgend einen Trick, dass dort nur der Dateiname steht und deshalb automatisch im gleichen Ordner wie auch das Ensemble ausgelesen wird?