Seite 1 von 1

sampler loop und "automatischer pitch"

Verfasst: 11. August 2006, 14:21
von helmsklamm
also ich hab die samples alle auf transpose to 0 gesetzt, so das die sample-selection gleichzeitig die tonhöhe übernimmt, also die samples (bei pitch = 0) in ihrer korrekten höhe erklingen.
aber leider hat das sampler loop modul die angewohnheit, bei gehaltenem gate und neu-selection eines samples, zwar die tonhöhe die dem neuen sample zugrunde liegt* zu übermitteln, aber das zugehörige sample erst bei gate-retrigger aufruft. das ist höchst unmusikalisch - am liebsten wär es mir, wenn der neue "pitch" auch erst mit dem neuen sample und zwar tatsächlich erst bei gate-retrigger aktualisiert wird. aber, da diese "pitch" berechnung irgendwie intern stattfindet weiß ich nich so recht, wie das zu umgehen is.

*die is ja defacto auch "0", aber der wert am sel-eingang wird dem aktuellen sample hinzu- bzw. weg-gepitcht.
(übrigens is das bei P und bei F der fall).

kann man dieses verhalten nich irgendwie abstellen?

Verfasst: 12. August 2006, 16:17
von helmsklamm
niemand ne idee?