@Mark
Quietschboy hat geschrieben:@Pavel
Der ACEW ist für Primary-Zwecke genauso supersimpel einsetzbar wie der init debugger oder der Event Watcher.
Einfügen - Anklemmen - Glotzen
Funktioniert wirklich sehr gut! Hat mir inwzischen schon bei einigen Problemen geholfen. Vielen Dank!
Quietschboy hat geschrieben:Vielleicht kannst du mir ja mal ein Feedback geben, ob die Hilfe verständlich geschrieben ist und wie du damit klarkommst ( Du wärst der Erste...). Wenn du weitere Fragen hast, helfe ich natürlich gerne weiter. Poste diese dann am besten in den jeweiligen ACEW Threads hier im deutschen oder im Ni Forum.
Für Kritik am Manual bin ich gerne dankbar. Es wird möglicherweise ein ACEW Update geben und dann könnten auch Mängel, Unverständlichkeiten oder auch fehlende Beispiele im Manual behoben werden.
Also den Inhalt für die Anwendung in Primary empfinde ich als sehr verständlich (zu den Core-Inhalten kann ich nichts sagen).
Kritik kann ich keine üben. Die Verschleppung der ganzen Thematik (nach dem UL Download) war selbstverschuldet und lag hauptsächlich an mangelndem Eifer.
Man muss schon gewillt sein, sich neue Methoden / Werkzeuge anzueignen. Und wer Informationen einfach nur überfliegt, erkennt dann leider auch nicht den Wert jener.
Jetzt bin ich froh, mich darauf eingelassen zu haben!