So, hier ist nun mein kleines Ensemble. Es liest derzeit die Pegel der ersten sechzehn Harmonischen aus, hier z.B. die einer Sägezahnwellenform.
Harmonische Sägezahn.png
Das Macro
FFT 2048 ist aus der User-Library von Robin Davies (
https://www.native-instruments.com/en/r ... show/4287/).
Das Macro
| Vec | ist aus der User-Library von NI
https://www.native-instruments.com/en/r ... show/4453/)
FFT Macros.png
Wenn ihr Fragen zu diesen FFT-Macros habt, dann fragt auf keinen Fall mich, denn ich habe nicht den geringsten Plan davon was in diesen Macros abgeht

... Ich weiß nur wie ich die Harmonischen auslese...
Alle Werte welche zeitgleich mit einem geradzahligen ix Wert ausgegeben werden entsprechen dem Pegel einer Harmonischen. Dabei entspricht ix 2 = H1, ix 4 = H2, ix 6 = H3 usw. Der ix-Wert reicht hier bis zu einem Wert von 2048, wobei nur die Hälfte davon genutzt werden kann, denn ab der Hälfte spiegeln sich die Werte. Ix 2 ist also gleich ix 2046, ix 4 = ix 2044 usw. Entsprechend kann man mit diesem Ensemble also 2048/2/2=512 Harmonsiche auslesen.
Obwohl ich das Ensemble getestet habe ist die Nutzung auf eigene Gefahr.
Das Auslesen der Harmonischen ist für mich der zweite Schritt auf dem Weg zu meinem eigenen Wavetable-Synthesizer
FFT-Analyse V0.1.ens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.